Richard Stäuber
Partner bei Homburger
Richard Stäuber ist im schweizerischen und europäischen Wettbewerbsrecht tätig, insbesondere in kartellrechtlichen Verwaltungsverfahren und Zivilprozessen sowie im Fusionskontrollrecht. Daneben berät und vertritt er Klienten im Immaterialgüter- und Technologierecht.

Richard Stäuber
… ist im schweizerischen und europäischen Wettbewerbsrecht tätig, insbesondere in kartellrechtlichen Verwaltungsverfahren und Zivilprozessen sowie im Fusionskontrollrecht. Daneben berät und vertritt er Klienten im Immaterialgüter- und Technologierecht.
Richard Stäuber studierte an den Universitäten St.Gallen und Genf, schloss sein Studium im Jahr 2005 ab und erlangte 2006 das Rechtsanwaltspatent. 2010 erwarb er einen Master of Laws (LL.M.) an der Harvard Law School, 2011 den Doktortitel an der Universität St.Gallen und 2017 einen Master of Arts in Economics for Competition Law (M.A.) am King′s College London. Richard Stäuber trat Homburger 2011 als Mitarbeiter bei. Von 2012 bis 2013 arbeitete er als Foreign Associate in einer führenden internationalen Anwaltskanzlei in Brüssel.
Richard Stäuber publiziert und referiert regelmässig zu Themen in seinen Fachgebieten.
Karriere
2020 Partner bei Homburger
2017 King’s College London (M.A. in Economics for Competition Law)
2013 Associate bei Homburger
2012 Foreign Associate bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton, Brüssel
2011 Universität St. Gallen (Dr. iur.)
2011 Associate bei Homburger
2010 Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg
2010 Harvard Law School (LL.M.)
2006 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität St. Gallen
2006 Anwaltspatent
2005 Auditor | Gerichtsschreiber am Kantons- und Handelsgericht St. Gallen
2005 Universität St. Gallen (lic. iur.)